Theatergruppe // Theatre group Schwarze Schafe e.V.

 

Wir sind eine studentische Theatergruppe, die 1984 in der KHG gegründet wurde. Dort führen wir unter eigener Regie und mit Unterstützung der KHG alle Arten von Stücken – Tragödien, Komödien, Klassiker wie Shakespeare und selbstgeschriebene Stücke – auf. Unsere Gruppe zeichnet sich durch enorme Spielfreude aus, die wir auch auf die Bühne bringen. Alle Personen, egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, Religion und welcher Theatererfahrung, sind bei uns herzlich willkommen. Wir freuen uns nicht nur über neue Schauspieler*innen, sondern auch über helfende Hände hinter der Bühne, egal ob bei der (Licht-)Technik, dem Bühnenbild, bei Kostümen, in der Requisite oder der Maske.

Wir proben immer montags ab 18 Uhr in der KHG im Roncalli-Saal. Wer Zeit und Lust hat, kann gerne einfach vorbeikommen oder sich per Mail/Social Media bei uns melden.

Wir führen jedes Semester ein Theaterstück auf. Die Wahl der Regie und des Stücks findet meist in den ersten Wochen des Semesters statt; die Aufführungen am Ende der Vorlesungszeit (genaue Termine findet ihr im Kalender oder auf Social Media).

Aktuelles:

Am 28.04.2025 treffen wir uns für das neue Semester. Jede*r mit Interesse bei uns auf oder neben der Bühne mitzumachen, ist herzlich eingeladen. Das Treffen beginnt um 18:00 Uhr. Bei Fragen könnt ihr uns gerne anschreiben. Wir freuen uns auf Euch!

Aktuelle Produktion (SoSe 25):

“Der Geizige” (eine Komödie nach Molière)

Paris, irgendwann inmitten der Jahrhunderte:
Im Haus des geizbesessenen Harpagon herrscht eiserne Kontrolle. Kontrolle über jeden Taler, jede Mahlzeit, über jeden Bediensteten und selbst über seine eigenen Kinder. Doch die Kontrolle über die Liebe seiner Kinder erlangt er nicht, denn Cléanthe und Elise verlieben sich still und heimlich in Personen, die nicht von ihrem Vater abgesegnet wurden. Als jedoch Harpagon selbst nach der Hand der Geliebten seines Sohnes fragt, entbrennt ein gefährliches Spiel aus Täuschung, Gier und verbotener Liebe.
Während Harpagon sein Gold im Garten vergräbt, spinnt sich ein Netz aus Intrigen und Verstellungen. Die Fassade des tugendhaften Vaters bröckelt, und hinter dem Wahn nach Reichtum entlarvt sich ein Mensch, der kurz davor steht alles zu verlieren.

Aufführungstermine:

26.07.2025 (20 Uhr) (Online-Ticket)

28.07.2025 (20 Uhr) (Online-Ticket)

30.07.2025 (20 Uhr) (Online-Ticket)

01.08.2025 (20 Uhr) (Online-Ticket)

03.08.2025 (20 Uhr) (Online-Ticket)

Tickets: Die Tickets kann man zwischen dem 14.07. und dem 25.07. (jeweils 11:00 bis 14:00 Uhr) in/vor der Mensa kaufen. Der Online-Verkauf startet ebenfalls am 14.07.

Seit 2018 sind wir ein eingetragener Verein. Der Vorstand besteht aus: Lea Manlik und Lukas Wittig Vorsitzende, Lucie Heilemann und Judith Schultes Künstlerische Leitung, Tatjana Krstić Organisatorische Leitung, Shantel Watson Kassenwart, Barbara Göb, Katharina Peipp und Elena „Elli“ Rechner Beirat.

Spenden:

Theaterspielen ist leider kein günstiger Sport. Ob neuer Vorhang, neue Requisiten, Fortbildungen etc. alles schluckt Geld. Um uns immer weiterzuentwickeln, würden wir uns über eine kleine Spende freuen. 🙂 Bzgl. einer Spendenquittung, könnt ihr euch gerne beim Vorstand melden. Besten Dank!

Spendenkonto:

Schwarze Schafe e.V.

IBAN DE09 7735 0110 0038 0957 90

Kontakt:

Schwarze Schafe e.V.

Emil-Warburg-Weg 17

95447 Bayreuth

schafevorstand@gmail.com

Instagram Schwarze Schafe e.V.

Facebook Schwarze Schafe e.V.

—–

Datenschutzerklärung Online-Tickets Scharze Schafe e.V.

Impressum Schwarze Schafe e.V.